Die Weinbaufamilie Hubert aus Alzenau-Hörstein startet am Sonntag, den 15. August, ab 13.00 Uhr eine Spendenaktion zugunsten der Kindertagesstätte St. Johannes der Apostel aus Dernau im Ahrtal, die durch das Hochwasser komplett zerstört wurde.
Die Veranstaltung startet ab 13.00 Uhr am Michelbacher Wanderheim. Ab 15.00 Uhr spielen die „Feldkahler Lederhosen“, die die Aktion musikalisch umrahmen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Erleben Sie einen gemütlichen Nachmittag, mit Musik, einem guten Schoppen und unterstützen Sie den Kindergarten St. Johannes der Apostel aus Dernau im Ahrtal.
Viele Jahre brütete der Turmfalke (Falco tinnunculus) hoch auf dem Heidenturm an der Südseite der Kaiserburg. Von 2011 bis 2012 wurde der Heidenturm saniert. Für den dort regelmäßig brütenden Turmfalken musste daher für den Zeitraum der Sanierung ein Ersatzquartier im obersten Bereich des Sinwellturms geschaffen werden.
SQL Server 2022 erlaubt ein Failover lokaler Datenbankinstanzen zu Azure SQL. Die Cloud-Datenbank wird so zum Replikat, das im Notfall die Führung übernimmt.
Strom, Internet, Sicherheit – fertig ist die perfekte Ausstattung für Gartenhaus oder Schrebergarten. TechStage zeigt, wie man diese Funktionen nachrüstet.
China will ein autonomes Schiff zur Meeresbeobachtung einsetzen. Mit an Bord sind Drohnen sowie Boote und U-Boote, die im Verbund selbstständig agieren.
Der Zulieferer Continental kündigt zwei neue Sensoren zum Schutz der Traktionsbatterie im E-Auto an, ein Stromsensormodul und einen zur Beschädigungserkennung.
Der Name ist ein Paradoxon: Synthetische Biologie. In ihr verbinden sich Natur und Ingenieurwissenschaften. Sie schafft neue Lebensformen – und sogar Leben.
Der Angriff war am frühen Morgen bemerkt worden. Experten versuchen, herauszufinden, wer dahintersteckt. Auch Mittwoch bleiben viele Ämter geschlossen.
Die Hannover Messe startet am 30. Mai, Partnerland ist Portugal. Im Spannungsfeld von Klimaschutz und Versorgungssicherheit sei die Messe relevanter denn je.
Mit der .NET Multi-Platform App UI führt Microsoft Xamarin und .NET nun endlich zur einer Cross-Plattform-Bibliothek zusammen. Linux geht dabei leer aus.
Laut Bitkom setzen über 50 Prozent der Unternehmen auf KI, IoT und digitale Zwillinge. Viele Firmen bemängeln aber die Regierungs-Bemühungen in diesen Sektoren.
Der neue Linux-Kernel kommt mit dem kontroversen Hardware-Abo von Intel, leitet das Ende von ReiserFS ein und wechselt erstmalig zu einem neueren C-Standard.
Das BSI will Sicherheit und Qualität von Geräten mit dem IT-Sicherheitskennzeichen belohnen. Es hat nun die ersten Formulare von Routern fertig geprüft.
Apples vollständige USB-C-Umstellung scheint ein weiteres Jahr auf sich warten zu lassen. Die zweite AirPods-Pro-Generation soll in Vietnam gefertigt werden.
Im Mai 1972 wird die erste Spielkonsole vorgestellt: Magnavox Odyssey. Atari-Gründer Nolan Bushnell ließ sich davon für "Pong" ein wenig zu stark inspirieren.
Immer dann, wenn mehr als eine Handvoll Geräte zu konfigurieren ist, wünscht sich der Administrator ein automatisiertes Vorgehen. Apple bietet Abhilfe.
Der Mangel an Fachkräften hat sich in manchen Branchen verschärft, hat die Förderbank KfW ermittelt. Dadurch ergäben sich nicht nur Probleme für die Wirtschaft.
Die LC3 von Ezviz besteht aus einer Überwachungskamera mit Personenerkennung, 2K-Auflösung und WDR sowie einer 700 Lumen starken und dimmbaren LED-Leuchte.
Daedalics "Der Herr der Ringe: Gollum" soll im September erscheinen. Bei einer Pressevorschau offenbarte das Stealth-Adventure noch Optimierungsbedarf.
Apple ist dieses Mal spät dran mit seiner Pride Edition der Armbänder für die Apple Watch. Gerüchte über eine Limited Edition der Uhr bewahrheiteten sich nicht.
Amy Webb ist eigentlich in der Tech-Branche zu Hause, doch nun hat sie ein Buch über synthetische Biologie veröffentlicht. Im Interview erklärt sie, warum.