Ein Museum bewahrt die Anfänge der Computerentwicklung in Ostdeutschland vor dem Vergessen. Über 2000 Objekte, viele funktionstüchtig, gehören zum Bestand.
Mit den Entwicklertools von Chrome lässt sich jede Webseite genau untersuchen. Die Werkzeuge verbessern die Performance und finden Fehler – ein Einsteigerguide.
In den USA kocht die Debatte über den Datenschutz bei TikTok angesichts des chinesischen Eigentümers wieder hoch. Senatoren beklagen einen "Hintertür-Zugang".
Unser Sicherheitstool Desinfec’t hilft, wenn ein Trojaner Ihr Windows infiziert hat oder Sie das vermuten. Falls der Einsatz Probleme bereitet, hilft diese FAQ.
Hat der KI-Chatbot LaMDA in den Google-Labors versehentlich ein eigenes Bewusstsein entwickelt? Ein Google-Mitarbeiter, der das behauptete, wurde freigestellt.
Kommunikation ist so eine Übung, die nicht jedermanns oder jederfraus Sache ist. Und wenn dann noch Daten gefragt sind, dann wird's ganz übel, meckert Hal Faber
Die Verkaufszahlen deutscher Autohersteller auf dem US-Markt sind rückläufig. Eine positive Ausnahme ist Porsche im zweiten Quartal. Auch GM hat Probleme.
Nachdem das oberste US-Gericht das liberale Abtreibungsrecht aufgehoben hat, will Google weniger Datenspuren von Besuchern sensibler Einrichtungen sammeln.
Das Eskute Polluno ist ein preiswertes Citybike mit Heckmotor und großer Reichweite. Wie gut das E-Bike mit tiefem Einstieg ist, zeigt der Techstage-Test.
Starlink darf zukünftig Internet für eine Vielzahl von Transportmitteln anbieten, darunter Flugzeuge, Fahrzeuge und Schiffe. Die Genehmigung erteilte die FCC.
Die IdeenExpo will neun Tage lang junge Leute für Naturwissenschaft, Technik und Informatik interessieren. Neue Themengebiete sind Nachhaltigkeit und Weltraum.
Preissprünge machen vielen Verbrauchern und Unternehmen zu schaffen. Eine "Konzertierte Aktion" soll Politik, Gewerkschaften und Wirtschaft zusammenbringen.
Digitale Identitäten sollen die Versichertenkarten von Patienten künftig ersetzen – für eine einfache Authentifizierung bei digitalen Gesundheitsdiensten.
Unterschiedliche fotografische Techniken zeigen Bilder unserer Welt, die wir mit bloßem Auge nicht wahrnehmen würden. Wie etwa Tulpen aus dem Röntgengerät.
Blockchain-Systeme tun nichts von dem, was ihre Verfechter behaupten; in einigen sehr wichtigen Punkten sind sie zudem nicht sicher, sagt Bruce Schneier.
Mit DS1522+, FS3410 und RS822+/RS822RP+ kommen eine DiskStation, eine FlashStation und eine RackStation. Die Systeme sind auf kleinere Deployments angepasst.